Neuste Beiträge aus dem Ortsverband
Amtsblatt: Braucht Böblingen einen Windpark?
Allgemein, Amtsblatt, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Ortsverband Böblingen, Presse 10. September 2023

Am 18. Juli 2023 hat der Stadtrat mehrheitlich die Verwaltung beauftragt – im interkommunalen Verbund zwischen Böblingen, Ehningen und Holzgerlingen – weitergehende Untersuchungen für einen gemeinsamen Windpark zu veranlassen.
Dabei handelt es sich um eine Windpotentialfläche südwestlich von Böblingen entlang der Bundesstraße 464. Das Thema Windpark wurde von der Verwaltungsspitze aufgerufen, weil das Windenergieflächenbedarfsgesetzes des Bundes unser Bundesland verpflichtet, 1,8 Prozent seiner Landesfläche zur Energienutzung auszuweiten. Bekanntlich ist der Ausbau der Windenergie ein zentraler Baustein der Energiewende in Deutschland.
Dieser Beschluss des Stadtrats hat bei einigen Bürgerinnen und Bürger großen Unmut ausgelöst. Es wird befürchtet, dass durch Windräder das Nacherholungsgebiet zwischen der Diezenhalde und Mauren nachhaltig beeinträchtigt wird. Zudem stelle die Errichtung von Windrädern einen inakzeptablen Eingriff in die Natur dar.
Amtsblatt: Altstadtrat Helmut Kurtz mit der Reinhold-Maier-Nadel geehrt
Allgemein, Amtsblatt, Ehrung, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Ortsverband Böblingen, Pressestimmen 8. Juli 2023

Mit der Nadel werden liberale Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich auf kommunaler Ebene engagiert und Verdienste um die „Graswurzeldemokratie“ erworben haben.
Die Feierstunde fand im Böblinger Rathaus statt. Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft waren anwesend, um Helmut Kurtz für seine außergewöhnlichen Leistungen zu ehren. Die Laudatio hielt der parlamentarische Staatssekretär Dr. Florian Toncar.
Helmut Kurtz engagierte sich über 30 Jahre vor allem im kommunalpolitischen Bereich und war zuletzt Vorsitzender der FDP-Fraktion im Böblinger Gemeinderat, bevor er das Amt an Dr. Detlef Gurgel abgab und Johannes Peltonen nachrückte.
Die Verleihung der Nadel an Helmut Kurtz würdigt nicht nur seine beeindruckende Lebensleistung, sondern ist auch ein Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger, sich stärker für das Gemeinwohl einzusetzen. Helmut Kurtz ist ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement und zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft leisten kann. So scheute er auch keine heiklen Themen, wie eine gemeinsame Stadt Böblingen und Sindelfingen, und wünschte sich seit Jahren eine Schloßbergbebauung.
Altstadtrat Helmut Kurtz mit Reinhold-Maier-Nadel ausgezeichnet
Allgemein, Dr. Florian Toncar, Ehrung, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Ortsverband Böblingen, Presse, Termine 2. Juli 2023

Am vergangenen Mittwoch wurde unser Altstadtrat Helmut Kurtz im Böblinger Wolfgang-Brumme-Saal mit der Reinhold-Maier-Nadel ausgezeichnet. Die Reinhold-Maier-Stiftung vergibt diese Auszeichnung jedes Jahr an ausgewählte Personen, welche sich als Liberale insbesondere auf kommunaler Ebene engagiert haben und sich im Sinne Reinhold Maiers Verdienste um die “Graswurzeldemokratie” erworben haben.
Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft waren viele Freunde und Wegbegleiter von Helmut Kurtz der Einladung der Reinhold-Maier-Stiftung gefolgt. Auch unser Bundestagsabgeordneter und parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Dr. Florian Toncar war aus Berlin angereist, um die Laudatio zu halten.
Grußworte kamen unter anderem von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz. Er erinnerte sich daran, wie Kurtz ihm nach seiner Wahl zum Böblinger Oberbürgermeister 2018 den Amtseid abnahm. Anschließend wurde die Auszeichnung durch Julia Goll MdL überreicht. Goll ist stellvertretend Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag Baden-Württembergs und Mitglied im Verwaltungsrat der Reinhold-Maier-Stiftung.
Helmut Kurtz gehörte 31 Jahre lang dem Böblinger Gemeinderat an und zählt damit zu den dienstältesten Stadträten Böblingens. In dieser Zeit setzte er sich
stets für das Wohl Böblingens und seiner Einwohnerinnen und Einwohner ein.
Wir danken Helmut Kurtz für sein großartiges und unermüdliches Engagement!
Neuste Beiträge aus dem Kreisverband
Manfred Kurz zum Ehrenvorsitzenden der FDP in Böblingen gewählt
Allgemein, Ehrung, Kreisverband Böblingen, Mitgliederversammlung, Ortsverband Böblingen, Presse 28. Januar 2023
Die Mitglieder des FDP-Stadtverbands Böblingen trafen sich am vergangenen Donnerstag zur ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2023. Dabei wurde unser langjähriges Mitglied Manfred Kurz zum Ehrenvorsitzenden unseres Stadtverbands gewählt.

Lange Jahre war Manfred Kurz ein sehr engagierter Mitstreiter des FDP-Stadtverbands Böblingen. In seinen 65 Jahren FDP-Mitgliedschaft begleitete er die verschiedensten Ämter im Ortsverband – unter anderem auch das Amt des Ortsvorsitzenden. In diversen kommunalpolitischen Gremien repräsentierte er die freiheitlich liberale Idee der FDP und bereicherte die Arbeit der politischen Organe durch seine fachliche Expertise. So war er von 1969 bis 1984 und erneut von 1989 bis 1994 Stadtrat in Böblingen. Zudem wurde er 1973 sowie 2009 in den Kreistag gewählt.
Wie danken Manfred Kurz für sein unermüdliches Engagement in der Böblinger FDP und dafür, dass er dem Böblinger FDP-Vorstand durch seine Erfahrung und fachliche Expertise auch heute noch zur Seite steht!
Ehrung der langjährigen FDP-Mitgliedschaft
Allgemein, Kreisverband Böblingen, Ortsverband Böblingen, Termine, Vortrag 15. Dezember 2022
In der vergangenen Woche hat der FDP-Ortsverband Böblingen drei langjährige Mitglieder im Böblinger Wolfgang-Brumme-Saal geehrt:
- Dr. Oliver Alber: 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft,
- Peter Conzelmann: 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft und
- Manfred Kurz: 65 jähre FDP-Mitgliedschaft.
Den Auftakt der Veranstaltung machte unser Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Florian Toncar mit einem Festvortrag zum Thema „Finanzpolitik in der Zeitenwende“.
Nach den Ansprachen der Laudatoren ehrte Kreisvorsitzender Hans Dieter Scheerer (MdL) unsere drei Mitglieder für ihr langjähriges Engagement in der FDP.