Neuste Beiträge aus dem Ortsverband

Calwer Straße: FDP fordert Rückbau des Radwegs


Allgemein, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Ortsverband Böblingen, Presse, Pressestimmen | 12. November 2023
Verkehrszählung an der Calwer Straße in Böblingen

Eine stichprobenartige Verkehrszählung der FDP Böblingen in der Calwer Straße auf Höhe der Arbeitsagentur hat gezeigt, dass das Experiment mit der Einrichtung des breiten Radwegs stadtauswärts gescheitert ist. Nur knapp 5 % des Verkehrs in Richtung Hulb fand bei der Zählung mit dem Fahrrad statt, weitere knapp 4 % der Verkehrsteilnehmer waren Fußgänger. Das bedeutet, dass die Verkehrsplaner Fahrradfahrern und Fußgängern insgesamt doppelt so viel Verkehrsfläche zur Verfügung gestellt haben wie den Kfz, obwohl sie nur rund 9 % des Verkehrs ausmachen! Umgekehrt bedeutet der Umbau auf eine einzige Fahrspur für den motorisierten Verkehr eine massive Beeinträchtigung von 91 % der Verkehrsteilnehmer.

Das Ziel, durch die Umwandlung einer Kfz-Spur in einen Radweg einen größeren Anteil des Verkehrs auf das Fahrrad zu verlagern, wurde verfehlt, zumal der breite Radweg von einem Großteil der Radfahrer gar nicht angenommen wird: Es ist zu beobachten, dass circa 30% der Radfahrer, die aus Richtung Ehningen von der Herrenberger in die Calwer Straße einbiegen, sich die Überquerung der Calwer Straße sparen und als „Geisterfahrer“ auf dem Gehweg der Gegenfahrbahn Richtung Hulb radeln! Und ein Großteil der Radfahrer, die auf der richtigen Straßenseite gen Hulb unterwegs sind, nutzen auf der Seite der Polizei anstatt des breiten Radwegs lieber den Gehweg.

Weiterlesen


Kein flächendeckendes Tempo 30 in Böblingen!


Allgemein, Amtsblatt, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Ortsverband Böblingen, Presse | 4. November 2023

Der Böblinger Gemeinderat hat über die Fortschreibung des Lärmaktionsplans für Böblingen beraten. Ziel dieses Plans ist es, Gebiete zu identifizieren, welche stark durch Verkehrslärm – von der Straße und der Schiene – belastet sind. Anschließend sollen mögliche Maßnahmen entwickelt werden, um die Betroffenen zu schützen. So weit und gut der Plan.

In diesem Zusammenhang kommt jedoch leider auch regelmäßig wieder die Debatte auf, ob auf Böblingens Straßen flächendeckend Tempo 30 gelten sollte. Sicher gibt es Bereiche, in welchen dies sinnvoll ist. Genaueres wird der Aktionsplan hoffentlich zeigen.

Johannes Peltonen, Stadtrat FDP-Fraktion

 

Eine flächendeckende Begrenzung in unserer Stadt lehnen wir allerdings auf jeden Fall ab!Untersuchungen – beispielsweise in Stuttgart oder Berlin – haben gezeigt, dass Beschränkungen auf Tempo 30 insbesondere auf den Hauptverkehrswegen eher kontraproduktiv sind, wenn es darum geht, die Menschen vor Lärm und Luftverschmutzung zu schützen.

 

 

Weiterlesen


Das Energiesystem der Zukunft – Prof. Wolfgang Eberhardt zu Gast in Böblingen


Allgemein, Kommunalpolitik, Kreisverband Böblingen, Landespolitik, Ortsverband Böblingen, Presse, Pressestimmen, Vortrag |

Auf Einladung des FDP Stadtverbandes Böblingen sprach der renommierte Physiker Prof. Wolfgang Eberhardt vor einem interessierten Publikum in der vergangenen Woche in einem Vortrag mit dem Titel „Das Energiesystem der ZukunT“ über das brisante Thema Klimawandel und dessen Bekämpfung. Prof. Eberhardt hat sich zu dem Thema Energiesystem in seiner wissenschaTlichen LauZahn intensiv beschäTigt. Vor drei Jahren hat er ein für interessierte Laien gut verständliches Buch zum Thema veröffentlicht.

Die Veranstaltung fand auf Einladung des FDP-Ortsverbandes Böblingen statt. Der Vortrag bot eine gute Gelegenheit, befgreifende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen.
Prof. Eberhardt eröffnete seinen Vortrag mit einer Einführung in das komplexe Energiesystem der Erde. Er ging nicht nur auf die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts ein. Zudem erläuterte er alle Energiesektoren und deren spezifischen Herausforderungen bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien.

Weiterlesen


 

 


Neuste Beiträge aus dem Kreisverband

Das Energiesystem der Zukunft – Prof. Wolfgang Eberhardt zu Gast in Böblingen


Allgemein, Kommunalpolitik, Kreisverband Böblingen, Landespolitik, Ortsverband Böblingen, Presse, Pressestimmen, Vortrag |

Auf Einladung des FDP Stadtverbandes Böblingen sprach der renommierte Physiker Prof. Wolfgang Eberhardt vor einem interessierten Publikum in der vergangenen Woche in einem Vortrag mit dem Titel „Das Energiesystem der ZukunT“ über das brisante Thema Klimawandel und dessen Bekämpfung. Prof. Eberhardt hat sich zu dem Thema Energiesystem in seiner wissenschaTlichen LauZahn intensiv beschäTigt. Vor drei Jahren hat er ein für interessierte Laien gut verständliches Buch zum Thema veröffentlicht.

Die Veranstaltung fand auf Einladung des FDP-Ortsverbandes Böblingen statt. Der Vortrag bot eine gute Gelegenheit, befgreifende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen.
Prof. Eberhardt eröffnete seinen Vortrag mit einer Einführung in das komplexe Energiesystem der Erde. Er ging nicht nur auf die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts ein. Zudem erläuterte er alle Energiesektoren und deren spezifischen Herausforderungen bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien.

Weiterlesen


Manfred Kurz zum Ehrenvorsitzenden der FDP in Böblingen gewählt


Allgemein, Ehrung, Kreisverband Böblingen, Mitgliederversammlung, Ortsverband Böblingen, Presse | 28. Januar 2023

Die Mitglieder des FDP-Stadtverbands Böblingen trafen sich am vergangenen Donnerstag zur ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2023. Dabei wurde unser langjähriges Mitglied Manfred Kurz zum Ehrenvorsitzenden unseres Stadtverbands gewählt.

v.r.: Hans-Dieter Scheerer MdL, Heidi Calaminus, Manfred Kurz, Dr. Karl-Heinz Frank

Lange Jahre war Manfred Kurz ein sehr engagierter Mitstreiter des FDP-Stadtverbands Böblingen. In seinen 65 Jahren FDP-Mitgliedschaft begleitete er die verschiedensten Ämter im Ortsverband – unter anderem auch das Amt des Ortsvorsitzenden. In diversen kommunalpolitischen Gremien repräsentierte er die freiheitlich liberale Idee der FDP und bereicherte die Arbeit der politischen Organe durch seine fachliche Expertise. So war er von 1969 bis 1984 und erneut von 1989 bis 1994 Stadtrat in Böblingen. Zudem wurde er 1973 sowie 2009 in den Kreistag gewählt.

Wie danken Manfred Kurz für sein unermüdliches Engagement in der Böblinger FDP und dafür, dass er dem Böblinger FDP-Vorstand durch seine Erfahrung und fachliche Expertise auch heute noch zur Seite steht!