AKTUELLES
Entwicklung von Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Böblingen
Kultur in Böblingen – In 2023 ist wieder viel geboten!
In der ersten Sitzung des Verwaltungs- und Kulturausschusses in diesem Jahr wurde das Kulturprogramm für 2023 vorgestellt. Dieses beinhaltet wieder eine bunte Mischung aus den verschiedensten Kulturangeboten in Böblingen. Hierzu gehören bewährte Formate wie beispielsweise das „Internationale Pianistenfestival“, welches zu Beginn des Jahres stattfand, und die „Jazz Time“ mit Konzerten im Frühjahr und Herbst. Auch das Bauernkriegsmuseum, das Fleischermuseum oder die Städtische Galerie warten in 2023 mit neuen und spannenden Sonderausstellungen auf.
Die Musik- und Kunstschule feiert Geburtstag
Besonders freuen dürfen wir uns in diesem Jahr auch auf einen doppelten runden Geburtstag bei der Böblinger Musik- und Kunstschule: Die Musikschule wird 60 Jahre alt und die Kunstschule feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Unter dem Jubiläumsmotto „100 Veranstaltungen für 100 Jahre MKS“ finden in diesem Jahr 100 Veranstaltungen statt, bei welchen die Musik- und Kunstschule ihr gesamtes Spektrum zum Besten geben wird.
Manfred Kurz zum Ehrenvorsitzenden der FDP in Böblingen gewählt
Die Mitglieder des FDP-Stadtverbands Böblingen trafen sich am vergangenen Donnerstag zur ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2023. Dabei wurde unser langjähriges Mitglied Manfred Kurz zum Ehrenvorsitzenden unseres Stadtverbands gewählt.
Lange Jahre war Manfred Kurz ein sehr engagierter Mitstreiter des FDP-Stadtverbands Böblingen. In seinen 65 Jahren FDP-Mitgliedschaft begleitete er die verschiedensten Ämter im Ortsverband – unter anderem auch das Amt des Ortsvorsitzenden. In diversen kommunalpolitischen Gremien repräsentierte er die freiheitlich liberale Idee der FDP und bereicherte die Arbeit der politischen Organe durch seine fachliche Expertise. So war er von 1969 bis 1984 und erneut von 1989 bis 1994 Stadtrat in Böblingen. Zudem wurde er 1973 sowie 2009 in den Kreistag gewählt.
Wie danken Manfred Kurz für sein unermüdliches Engagement in der Böblinger FDP und dafür, dass er dem Böblinger FDP-Vorstand durch seine Erfahrung und fachliche Expertise auch heute noch zur Seite steht!
Ein gutes neues Jahr!

Ein gutes neues Jahr wünschen wir allen Leserinnen und Lesern verbunden mit der Bitte, unsere Arbeit im Gemeinderat auch 2023 wieder zu unterstützen.
Einige Schwerpunkte sind:
Schnelle Sanierung von Schulen, weitere Kita Plätze
Unsere Schulen müssen auf Vordermann gebracht werden und wir haben immer noch zu wenige Kita-Plätze. Zudem fehlt es an Personal. Wir unterstützen alle Bemühungen zur Schaffung von Kita-Plätzen und zur Personalgewinnung.
Maßvolle Innenentwicklung
Wir sehen eine weitere Nachverdichtung unserer Wohngebiete eher kritisch. Stattdessen müssen wir bei unserer Infrastruktur deutlich nachbessern.
Verkehrsfluss verbessern
Erfreulicherweise hat der Ausbau der A 81 Fahrt aufgenommen. Andererseits bringt dies weitere Probleme für den Verkehr mit sich. Dies ist eine Herausforderung für die nächsten Jahre und wir erwarten von unserer Verwaltung, dass mit Nachdruck daran gearbeitet wird, den Verkehrsfluss zu verbessern.
Weihnachtsgrüße unseres Ortsvorsitzenden Karl-Heinz Frank
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der FDP Böblingen,
zum Ende diesen Jahres möchte ich mit Optimismus in die Zukunft schauen.
Ende 2021 haben wir nach zwei sehr schwierigen Jahren der Pandemie befürchtet, dass durch die beginnende Omikron Welle alles noch schlimmer werden würde. Aber bei allen Einschränkungen, die wir in 2022 erleben mussten, es wurde deutlich besser – was Corona anbetrifft. Auch wenn uns COVID-19 weiter begleiten wird, besteht für 2023 eine berechtigte Hoffnung auf ein Ende der pandemischen Lage.
Dann am 24. Februar der verbrecherische Einmarsch Rußlands in die Ukraine, der unsägliches Leid über das ukrainische Volk bringt. Aber der ungebrochene Durchhaltewillen der Ukrainer und die anhaltende Solidarität Europas und der USA zeigen die Stärke unserer Demokratien, selbst wenn es Nachteile für uns mit sich bringt.