AKTUELLES
FDP-Fraktion macht sich für Rückkauf des Krankenhaus-Areals stark

Die FDP ist im neuen Böblinger Gemeinderat wieder mit drei Stadträten vertreten.
Die Fraktion hat Dr. Detlef Gurgel erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist Martina Sieber. Dr. Gurgel vertritt die Fraktion unter anderem im Finanzausschuss und im Aufsichtsrat der Stadtwerke an. Martina Sieber ist Mitglied im Verwaltungs- und Kulturausschuss sowie im Aufsichtsrat der Mineraltherme. Jürgen Haar gehört dem Ausschuss für Technik und Umwelt (ATUS) sowie dem Aufsichtsrat der Böblinger Baugesellschaft (BBG) an.
In den nächsten Wochen werden die Weichen für die Zukunft des Krankenhaus-Areals gestellt. Die FDP-Fraktion macht sich stark dafür, dass das Gelände zu einem fairen Preis vom Landkreis an die Stadt Böblingen verkauft wird. Die FDP unterstützt deshalb auch aktiv die Petition zum Rückkauf des Klinik-Areals an der Waldburg.
Weitere Schwerpunkte der FDP-Fraktion im Gemeinderat sind die Verbesserung der Verkehrssituation in Böblingen für alle Verkehrsteilnehmer, die zügige Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten sowie die Stärkung des Wirtschaftsstandorts. Angesichts der großen Herausforderungen in den nächsten Jahren ist es notwendig, dass bei den städtischen Finanzen Prioritäten gesetzt werden. Darauf wird die FDP in den kommenden Haushaltsberatungen ein Hauptaugenmerk legen.
Bei der Stadtentwicklung haben die Schaffung von Wohnraum und die Attraktivität der Innenstadt für die FDP Vorrang.
Ihre
FDP-Fraktion
Überparteiliche Unterschriftenaktion: Rückkauf des alten Krankenhausareals
Liebe Freundinnen und Freunde des Stadtverbandes der FDP-Böblingen,
wir bitten Sie ganz herzlich, sich an der überparteilichen Unterschriftenaktion der Initiatoren Helmut Kurtz, Thomas Frech, Max Nowak und Karl-Heinz Frank zum Rückkauf des alten Böblinger Krankenhausgeländes zu beteiligen. Ziel der Petition ist, den Landrat des Landkreises Böblingen, Herrn Roland Bernhard, und den Kreistag zu überzeugen, das Areal des alten Krankenhauses zu einem fairen Preis an die Stadt Böblingen zurück zu verkaufen.
Sicher haben Sie in den letzten Jahren und Wochen in der lokalen Presse das Geschehen um das alte Krankenhausareal in unserer Stadt verfolgt. Wir als FDP-Stadtverband unterstützen ausdrücklich die Absicht der Stadt und des Gemeinderats, auf dem Gelände, das derzeit dem Landkreis gehört, einen „Technologie- und Innovationscampus“ zu entwickeln.
Dieses Grundstück soll zurück in die Hände unserer Stadt und nicht für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) genutzt werden. Die Forderungen und Details zu der Situation können Sie der Petition entnehmen, die wir Ihnen empfehlen.
Bitte folgen Sie diesem Link zur OpenPetition-Plattform: https://www.openpetition.de/bdqgs und unterschreiben Sie dort die Petition.
Unterstützen Sie die Unterschriftenaktion und senden Sie den Link auch an Freunde und Verwandte in unserer Stadt und im Landkreis Böblingen weiter.
Jede Unterschrift zählt, um ein starkes Zeichen an Landrat Roland Bernhard und die Kreisräte zu senden!
Neuigkeiten aus der FDP-Fraktion

Nach der Kommunalwahl gibt es in unserer Fraktion einige Änderungen.
Johannes Peltonen, bei dem ich mich ganz herzlich für unsere hervorragende Zusammenarbeit bedanken möchte, wurde leider nicht wieder ins Gremium gewählt. Stattdessen begrüßen wir Jürgen Haar, den ehemaligen Chefredakteur der SZ/BZ, in unseren Reihen. Wieder gewählt wurde auch Prof. Dr. Manfred Teufel, den ich seit vielen Jahren sehr schätze. Obwohl wir beide nach der Wahl noch davon ausgegangen sind, dass er das Amt wird antreten können, haben sich persönliche Umstände ergeben, die es unmöglich machen, dass er die Arbeit in der Fraktion und im Kreistag aufnimmt. Ich bedaure dies außerordentlich und wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.
Nachrückerin im Gemeinderat ist Martina Sieber. Endlich dürfen wir auch eine Frau in unseren Reihen begrüßen! Wenn der Gemeinderat dies bestätigt, wird Martina Sieber die Nachfolge schon in der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates am 17. Juli antreten. Ich freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit und viele konstruktive Ideen und Beiträge in den nächsten fünf Jahren.
Neben unseren bekannten Schwerpunkten insbesondere im Bereich Verkehr, Schulen, Kitas und Windkraft werden wir uns für eine echte Bürgerbeteiligung stark machen.
Aktuell brennt uns das Thema Nachnutzung des alten Krankenhausareals auf den Nägeln. Dies ist die einzige größere Fläche, die uns für die weitere wirtschaftliche Entwicklung in Böblingen noch bleibt. Wir müssen dort dringend Gewerbeflächen schaffen und wollen diese Fläche deshalb nicht für eine Landeserstaufnahme für Flüchtlinge (LEA) zur Verfügung stellen.
Schreiben Sie uns gern: meinung@fdpbb.de.
Ihr
Dr. Detlef Gurgel
FDP-Fraktion
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Liebe Wählerinnen und Wähler,
herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie unseren Kandidatinnen und Kandidaten bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag entgegengebracht haben. Mit Ihren 47.420 Stimmen (9,1%) in der Gemeinderatswahl konnten wir erneut drei Sitze erringen. Dieses Ergebnis bestätigt die gute Arbeit unserer bisherigen Stadträte Dr. Detlef Gurgel, Prof. Manfred Teufel und Johannes Peltonen.
Wir bedanken uns ausdrücklich für deren Einsatz, insbesondere bei Johannes Peltonen, der leider aus dem Gremium ausscheidet, für sein großes Engagement.
Ihre Stimmen sind für die am Sonntag gewählten Stadträte Dr. Gurgel, Prof. Teufel und Jürgen Haar Verpflichtung, sich weiterhin mit aller Kraft für Ihre Interessen im Gemeinderat und zum Wohle der Stadt einzusetzen.
Den Wählerinnen und Wählern in Dagersheim gilt unser besonderer Dank für die Wahl von Tim Klotz in den Ortschaftsrat.
Das Zwischenergebnis zeigt, dass Ihre Stimmen ausreichen werden, um unseren bisherigen Kreisrat, Prof. Manfred Teufel, wieder ins Gremium zu wählen.
Herzlichen Dank!
Der Vorstand und die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP Böblingen zur Kommunalwahl 2024
Plakatieren für die Kommunalwahlen

Heute viel der offizielle Startschuss für den Kommunalwahlkampf in Böblingen: Ab 10 Uhr durften wir in Böblingen und Dagersheim plakatieren. Bei einem Wetter wie heute macht das Plakatieren doch gleich noch viel mehr Spaß. Ein paar Impressionen sehen Sie im Bild.
In den kommenden Wochen bis zur Kommunalwahl werden wir mit unserem Infostand an unterschiedlichen Plätzen in Böblingen und Dagersheim unterwegs sein. Wir freuen uns darauf mit Ihnen über die vielfältigen kommunalpolitischen Themen ins Gespräch zu kommen!
Unser Dank gilt all denen, die heute für die Freien Demokraten in Böblingen unterwegs waren und unsere Plakate über das Stadtgebiet verteilt haben!
All unsere Kandidatinnen und Kandidaten finden sie auch unter www.fdpbb.de.
Am 9.Juni alle Stimmen für die Freien Demokraten!